- 1985 in Kärnten geboren, seit 2005 in Wien lebend
- auf Grund meiner beruflichen Erfahrungen als Sozialarbeiter, darf ich auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Menschen in verschiedensten Lebenslagen, sowie deren Begleitung in (akuten) Krisen, während/nach Lebensumbrüchen und bei psychischen Erkrankungen zurückblicken
Aus- und Weiterbildungen:
- Weiterbildung Kinder- & Jugendpsychotherapie (ÖAGG)
- Fortbildung Trans*Gender | Trans*Identitäten (Fortbildungslehrgang des ÖGS, ÖBVP & Courage)
- Weiterbildungslehrgang Sexual- und Paartherapie (ÖAGG)
- Universitätslehrgang Fachspezifikum Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel (ÖAGG)
- diverse Fort- und Weiterbildungen im psychosozialen/psychiatrischen Bereich
- Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖAGG)
- Therapiehundeausbildung mit meiner Hündin „Amy“
- abgeschlossenes Bachelor-Studium Sozialarbeit
- Diplomierter Kindergartenpädagoge
Berufliche Laufbahn:
- Gründung der “Praxisgemeinschaft Huttengasse”
- hauptberufliche psychotherapeutische Tätigkeit in freier Praxis
- Sozialarbeit
- Wiener Wohnungslosenhilfe
- (akut) Psychiatrische Abteilung KFJ
- inkl. nebenberufliche psychotherapeutische Tätigkeit in freier Praxis
Seminare/Vorträge/Workshops:
-
VPA Tagung – Liebeslust und Liebeslast, 28./29. April 2023: „Konsensmoral NICHT Therapeut*innenmoral. Sexuelle Rollen und Praktiken im sexualtherapeutischen Setting”
-
Fachsektion Psychodrama im Oktober 2022: “Girls will be girls & boys will be boys? Psychosexuelle Entwicklung von der uteral-somatopsychischen bis zur soziodramatischen Rollenebene“
-
Fortbildungsprogramm Frühjahr/Sommer 2022 der Wiener Sozialdienste: „LGBTIQ*-offene bzw. -freundliche Grundhaltung in Pflege und Betreuung“
- Psychodrama Symposion 2021: „What the fuck… Geschlechtsidentitäten, Geschlechterrollen, sexuelle Rollen und Praktiken“
Publikationen:
- (2021) Tiergestützte Psychodrama-Psychotherapie. Über die Hilfs-Ich-Kompetenzen eines Therapiehundes. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. (DOI: 10.1007/s11620-021-00584-2)
- (2021) Das Wagnis schwuler sexueller Begegnungen. Psychodramatische Aspekte schwuler Sexualität unter dem Blickwinkel der Digitalisierung. (DOI: 10.1007/s11620-021-00601-4)
Interviews/Podcasts:
Zu Gast bei Puls 24 NEWS im Rahmen des pride month und der Regenbogenparade; Thema: Coming Out (bei Jugendlichen), Wien, 2022.
Zu Gast bei Viki und Moritz, dem Podcast “RAUSCHZEIT” für Jugendliche vom Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination, in Zusammenarbeit mit der Suchthilfe Wien, 2021.
Zu Gast bei “Reden ist Gold“, dem Podcast von Peter Fässlacher am SA, 25.01.2020.
Zu Gast bei “Auf der Couch – der Therapiepodcast“, von Katharina Henz & Bernadette Kommenda am 09.03.2021.